Posts mit dem Label SCTW werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SCTW werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Februar 2014

Woche 5 (2/2) - GV vom schweizerischen Club für Tschechoslowakische Wolfhunde und Action



Die GV des SCTW hat im Restaurant Kreuzstrasse in Obfelden stattgefunden. Die Hunde durften mit in den Saal genommen werden, es war eine freundliche Bedienung, nach der GV-Besprechung gab es einen Apéretiv und dann wurde noch gemeinsam zu Mittag gegessen. Leider ist die GV nicht so rege besucht, wie der Club sich das wünschen würde. Aber die Anwesenden hatten eine Menge Spass und viel zu besprechen.


Carlotta vom Dreiburgenblick (Luna) und Gadi von Keschla


Die Hunde freuten sich, sich wieder einmal zu sehen. Vor allem bei Gadi, Luna, Evita und Idefix war die Wiedersehensfreude gross.


Peter hatte Gadi und Luna gut im Griff.


Carlotta vom Dreiburgenblick (Luna)


G'Achak-Tikaani du Clos des Guerriers (Achak)


Aron vom Wengerhof


Die Welpen zogen alle in ihren Bann.


Gadi und Evita, die beiden auseinander zu halten, ist extrem schwierig. Sie lieben sich zu sehr. 


Terminator von Königs-Terry (Sharik)


Crying Wolf Siwa (Ela)


Balkan Tana del Lupo (Spike)


Evita war den Welpen gegenüber eher etwas kritisch.


Crying Wolf Siwa (Ela)


Crying Wolf Mirage


Nach der GV wollten wir es unseren Hunden nicht nehmen, dass sie noch miteinander springen können. Wie viel Freude sie dabei hatten, sagen die Bilder.











Evita, Luna, Gadi und Idefix


Alle vier Hunde sind miteinander verwandt und doch total unterschiedlich.









Montag, 8. Juli 2013

We 26 - Hundeausstellung, Ankörung und Clubshow, da hatte Gadi etwas zu tun.


Wieder einmal waren wir an einer Ausstellung, dieses Mal unter freiem Himmel und mit ganz viel Regen, zumindest am Samstag. Wir starteten in der Zwischenklasse und hatten einen direkten Konkurrent. Gadi liess sich ohne Probleme anfassen (was mir bestätigt, dass der Richter damals in St. Gallen keine Ahnung von diesen Hunden hat).


Gadi ist super gelaufen, ist mir nicht hochgesprungen und hat es allgemein sehr gut gemacht.


Er ist auch schön gestanden und hat sich super gezeigt.


Trotzdem wurden wir "nur" mit sg1 (sehr gut) bewertet. Der Richter bemängelte, dass Gadi noch Zeit für seine Entwicklung brauche. Na klar braucht er das, er ist ja auch erst 18 Monate alt. Aber da der Richter sonst sehr gut war und den Umgang mit diesen Hunden konnte, war das total ok. Wir konnten auch trotzdem die Klasse gewinnen. Der andere Rüde wurde mit g (gut) bewertet.


Wir hatten ein ganzes Rudel dabei und so gingen wir noch an die Aare.


Trotz Regen freuten sich die Hunde, dass sie sich dort etwas abkühlen konnten.


Gadi machte dann noch Bekanntschaft mit Yasu. Und ohne dass nur einer geknurrt hatte, war die Rangordnung klar.


Vom ersten Moment an war Gadi Yasu unterworfen.
Danach liefen wir noch in der Zuchtgruppe mit und schafften es auf den 2. Platz.


Am Abend hatten wir dann noch den ersten Teil der Ankörung, das Vermessen. Auf engem Raum sollte ein fremder Mann mit einem komischen Messgerät an Gadi herankommen, während noch fünf andere Leute dicht herumstanden. Da war er etwas unsicher. Doch bekam ich nicht die Möglichkeit, Gadi etwas aus der Situation herauszunehmen und Ruhe in den Tumult zu bringen. Trotzdem konnte er zum Schluss vermessen werden und man stellte fest, dass er einen Widerrist von 70cm hat. Mindestmass bei den Tschechoslowakischen Wolfshunden ist 65cm.


Danach wurde noch der Gang, die Winkelungen, etc. bewertet.



Gadi wurde ganz genau unter die Lupe genommen. Und er hat das gut gemeistert. Den zweiten Teil (Wesenstest) haben wir dann im September.


Der Richter war ein Tscheche und so hatten wir eine Heimatlandankörung. Zu dieser gehört auch ein kleiner Test, ob der Hund aggressiv, normal oder überängstlich ist. Als der fremde Mann langsam auf uns zu kam, lag Gadi ohne Probleme da und streckte seine Nase neugierig vor. Als der Mann auf uns zugerannt kam, war Gadi so erschrocken, bellte kurz und trat den Rückzug an. Nach kurzem Auf-ihn-Einreden legte er sich wieder neben mir hin, gab aber nochmals so ein unsicheres Bellbrummen von sich. Ob das gut oder schlecht war, weiss ich nicht. Ich war auf jeden Fall zufrieden und bin eigentlich sogar stolz darauf, dass er nicht angreift, sondern eher sich zurückzieht. Schliesslich muss ja ich ihn als seine Chefin beschützen.


Am Sonntag war dann Clubshow und ungefähr 20 TSWHs waren gemeldet. Wir starteten wieder in der Zwischenklasse mit zwei Konkurrenten.


Gadi hat sich wieder super anfassen lassen, ist super mit mir gelaufen und hat sich super präsentiert. 


Und siehe da, Bewertung V1 und das CAC (Anwartschaft für den nationalen Titel). Wir konnten die Klasse mit Bravour gewinnen.


Wir auf dem ersten Platz - ich konnte nicht mehr aufhören zu strahlen, nicht nur wegen dem Sieg, sondern weil Gadi so souverän war und er es verdient hatte.


Dann konnten wir noch um den Titel "Bester Rüde" laufen


Auch da war Gadi toll, sowie die anderen beiden Rüden.

 
Und da haben wir es wieder. Gadi ist ein super Hund, sehr vielversprechend, aber einfach noch zu tolpatschig. Aber so lieben wir ihn. Er ist der Grösste und der Richter hatte mega Freude an ihm. :-)